KISHON - Dem bekannten Satiriker auf der Spur
Ephraim Kishon
Regie: Constantin Sporleder, Esther Strubelt, Ensemble
Wer kennt das nicht?
Sie liegen auf dem Operationstisch für eine Blinddarm OP, aber die Anästhesie wirkt nicht. Sie haben Ihre Handgranate mal wieder auf dem Tisch Ihres Lieblingscafés liegen lassen. Der Finanzminister hat Ihnen aufgrund leerer Staatskassen Grundbedürfnisse besteuert.
Alltägliche Situationen wie diese sind es, die der weltbekannte Satiriker Ephraim Kishon in seinen Texten verarbeitet. Obwohl er seine ersten satirischen Szenen schon in den 60ern schrieb, sind sie heute immer noch durch die Bank weg von großer Relevanz.
Das TUD Schauspielstudio verwebt Szenen aus Kishons „Der Blaumilchkanal“ und „25 Satirische Einakter“ und bietet einen Abend voll Humor, Kritik und Witz für Alle.
Kartenbestellung im Theaterbüro des Theater Moller Haus unter 06151/26540 oder unter karten@theatermollerhaus.de und im direkten Vorverkauf unter www.theatermollerhaus.de sowie an der Abendkasse.
Studierende der TU Darmstadt können sich unser Stück kostenlos ansehen. Die Eintrittskarte kann gegen Vorlage des Studienausweises kostenfrei an der Abendkasse erworben werden. Es muss vorher eine Kartenreservierung getätigt werden.
Eintrittspreis: 9,-/12,-€ VVK 10,-/13,-€ AK
Dauer: ca. 60-70 min.
Fr., 15.10.21
Sa., 16.10.21
Di., 19.10.21
Di., 26.10.21
Fr., 05.11.21
Fr., 12.11.21
Sa., 13.11.21
Kasse und Bar öffnen 19 Uhr. Einlass 20 Uhr.
IM THEATER MOLLER HAUS
Sandstraße 10, 64283 Darmstadt
Tibi / Der Chirug
Nils WinkelmannJulia / Die Schwester
Uliana KondratiukAppendix / Der Patient
Martin BachLeon / Platschek
Constantin SporlederDie Assistentin
Maria ScharffDas Opfer
Frederic JacobDie Diebin
Lea SpillDer Minister
Jonas StrubeltDie Inspektorin
Esther StrubeltDer Inspektor
Marius DeukerStatist
Janik SchöpperStatistin
Alisa DürholtStatistin
Aysun RufullayevaStatistin
Corinna MüllerStatist
Jan ZillichDer Dieb (Zweitbesetzung)
Constantin SporlederLeon (Zweitbesetzung)
Lea SpillPlatschek (Zweitbesetzung)
Frederic JacobRegie
Esther StrubeltRegie
Constantin SporlederPresse
Marius DeukerBühnenbild
Marius DeukerTechnik
Luca Del NeroTechnik
Clemens Sporleder